Newsletter 03/2025
Einsatz KI zur Unterstützung des Vertriebs Firmenkunden – weitere Sparkasse für den Einsatz gewonnen
Themenkarussell
03/2025
KI Datenroboter
Themenkarussell
02/2025
Teambetreuung in regionalen Standortformaten
Webinar Update
02/2025
Fusionen zum Erfolg führen
Themenkarussell
02/2025
Private Banking neu denken – Strukturen optimieren, Wachstum sichern
Webinar Update
02/2025
Marktfolge Aktiv in herausfordernden Zeiten: Balance zwischen Risikovorsorge und Neugeschäft schaffen
Webinar Update
01/2025
Privatkundengeschäft und Private Banking: Potenziale vollständig ausschöpfen
Newsletter 01/2025
Mit einem soliden Fundament zum nachhaltigen
Baufinanzierungserfolg mit r u d i!
Webinar Update
01/2025
Mediale Prozesse und Servicelenkung für mehr vertriebsaktive Zeit
Themenkarussell
12/2024
Stabsfunktionen optimal aufstellen
bedeutet mehr als Effizienzen heben!
Preview Webinar
12/2024
Erfolgreiche Transformationsfinanzierung: Vertrieb vorbereiten, Marktfolge aktiv stärken!
Themenkarussell
11/2024
Kapazitäten in der Marktfolge Aktiv richtig steuern
Stabilität in unsicheren Zeiten
Themenkarussell
09/2024
Zukunft R U D I
Newsletter 09/2024
Erfolgreiche Kundenlenkung in das KSC/KSC+
Newsletter 06/2024
Standardprozesse: Gewünschte oder echte Praxis?
Neue Adresse 04/2024
Neue Adresse mit Blick auf den Rhein
Newsletter 03/2024
Teambetreuung in regionalen Standortformaten
Newsletter 10/2023
Die Glaskugel der Bankenindustrie
Einblicke 11/2022
Die Vermessung des Unbekannten?
Aus vielen Gesprächen mit Vorständen, Führungskräften und Mitarbeitenden aus Sparkassen nehmen wir wahr, dass das derzeitige Umfeld Prognosen für die nächsten 24 Monate kaum zulässt.
Wir haben uns daher mit der „Vermessung des Unbekannten“ und den Auswirkungen für das Privat- und Firmenkundengeschäft beschäftigt und einige Impulse aus der laufenden Projektarbeit bei Sparkassen für Sie zusammengestellt.
Einblicke 08/2022
Digitalisierung - ein Spagat zwischen Buzzword und echter Praxis
Lassen Sie sich von unseren Impulsen inspirieren und sprechen Sie mit uns, wie die für Ihre Sparkasse passende digitale Strategie aussehen kann.
Sie möchten mehr erfahren? Dann melden Sie sich gleich zu unseren kostenlosen Digitalisierungs-Webinaren an:
Digitalisierung - ein Spagat zwischen Buzzword und echter Praxis
Digitalisierung - Entwicklung eines strategischen Zielbildes
Digitaler Vertrieb - schlank und einfach in den medialen Kanälen
Einblicke 12/2021
Digitaler Vertrieb - Vertrieb neu denken und digitalisieren
In unserem Einblickeheft nehmen wir Sie nun mit auf eine Reise durch die Welt der Effizienz durch Digitalisierung und der Ertragsteigerung durch einen digitalen Vertrieb. Denn „ob“ die Sparkassen eine digitale Vertriebsstrategie brauchen, ist schon lange keine Frage mehr, sondern das „Wie“ ist inzwischen entscheidend. Spannend ist auch die Frage: Ist das Digitale BeratungsCenter ein geeigneter Zwischenschritt oder springt die Sparkasse direkt in die Multikanalberatung in der Fläche?
Lassen Sie sich von unseren Impulsen inspirieren und sprechen Sie mit uns, wie die für Ihre Sparkasse passende digitale Vertriebsstrategie aussehen kann.
Melden Sie sich auch direkt zu unseren kostenlosen Webinaren zu diesem Thema an.
Hier geht es zur Anmeldung Digitaler Vertrieb und Digitalisierung.
Einblicke 01/2021
Ergebnisstabilisierung - Was Entscheider in Sparkassen jetzt angehen sollten!
In unserem Einblicke-Heft "Ergebnisstabilisierung - Was Entscheider jetzt angehen sollten!" stellen wir Ihnen anhand von konkreten Beispielen in Sparkassen vor, wie Wachstum der Erträge und die gleichzeitige Senkung der Kosten mit unserem ganzheitlichen Ansatz umsetzbar ist. Damit liefern wir Ihnen Impulse, wie der Masterplan Ihrer Sparkasse aussehen kann.
Melden Sie sich auch direkt zu unserem kostenlosen Webinar zu diesem Thema an.
Hier geht es zur Anmeldung.
Einblicke 10/2020
Best of BdZ – die größten Hits der „Betriebsstrategie der Zukunft“
In unserem Einblickeheft „Best of BdZ“ haben wir die Hits der BdZ-Themen von Sparkassen zusammengestellt. Vielleicht ist ja auch Ihr Lieblingshit dabei.
Melden Sie sich auch direkt zu unserem kostenlosen Webinar zu diesem Thema an.
Hier geht es zur Anmeldung.
Einblicke 07/2020
Betriebsstrategie der Zukunft - Effizienz im Firmenkunden-Geschäft
Denn unsere Erfahrungen aus über 40 BdZ-Umsetzungsprojekten mit Sparkassen zeigen, dass der Stellhebel „Effizienz im Firmenkundengeschäft“ einen besonderen Stellenwert einnimmt und ein hohes Potenzial zur Effizienzsteigerung mit sich bringt.
Zentrale Stellhebel sind u. a. eine intelligente Kundensegmentierung, ambitionierte Kunden-Berater-Relationen (vorausgesetzt die Rahmenbedingungen wurden geschaffen), eine konsolidierte Serviceerbringung und der Einsatz eines BusinessCenters.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, sprechen Sie uns an. Gerne stellen wir Ihnen auch persönlich unsere Erfahrungen aus BdZ-Projekten vor.
Einblicke 01/2020
Betriebsstrategie der Zukunft - Effizienz im Service
Unsere Erfahrungen, die wir in über 30 BdZ-Umsetzungsprojekten mit Sparkassen sammeln konnten, zeigen, dass der Stellhebel „Effizienz im Service“ einen besonderen Stellenwert einnimmt und ein hohes Potenzial zur Effizienzsteigerung für Sparkassen darstellt.
Es gilt, Antworten auf die folgenden Fragen zu finden:
Über diese spannenden Fragen hinaus gibt es noch eine Vielzahl praxiserprobter Maßnahmen aus Sparkassen im Zusammenhang mit der BdZ.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, sprechen Sie uns an. Gerne stellen wir Ihnen auch persönlich unsere Erfahrungen aus BdZ-Projekten vor.